Markenname: | KXD |
Modellnummer: | KXD-SSW384 |
MOQ: | 500 Quadratmeter (MOQ) |
Preis: | US$38.00 |
Zahlungsbedingungen: | T/T,L/C |
CKern Definition
Vorgefertigte, feuerverzinkte, spiralförmige Erdanker (Schraubpfähle) bieten erhebliche Vorteile bei kleinen und mittelgroßen Projekten, temporären Strukturen und in besonderen Geländeszenarien aufgrund ihrer bequemen Installation,
Korrosionsbeständigkeit und Umweltfreundlichkeit. Bei der Verwendung ist es notwendig, geeignete Spezifikationen basierend auf den Bodenverhältnissen und den Lastanforderungen auszuwählen und die Installationsgenauigkeit durch professionelle
Ausrüstung zu gewährleisten, um ihre Vorteile in Bezug auf die Tragfähigkeit voll auszuschöpfen.
1. Vorbereitung
Vor-Ort-Untersuchung: Bestätigen Sie die Bodenart, um Fehler durch unterirdische Leitungen oder Hindernisse zu vermeiden.
Werkzeugvorbereitung: Verwenden Sie ein spezielles Bohrgerät für Spiralpfähle und hydraulische Antriebsgeräte, um das Ziel besser zu erreichen
Positionierung und Layout: Markieren Sie die Pfahlpositionen gemäß den Konstruktionszeichnungen, und alle kleinen Details müssen den Standards entsprechen
2. Installationsprozess
Vertikales Einführen: Richten Sie den Spiralpfahl vertikal auf die markierte Position aus, drehen Sie das Bohrgerät im Uhrzeigersinn und drücken Sie es nach unten, und verwenden Sie die Spiralklinge, um den Spiralpfahl in den Boden zu schrauben, um den Zweck zu erreichen.
Tiefenkontrolle: Die Einführtiefe wird durch die konstruierte Tragfähigkeit bestimmt, und Messwerte können mit einem Lineal oder Gerät zur Erkennung entnommen werden.
Befestigung der oberen Struktur: Nachdem die Pfähle an Ort und Stelle befestigt sind, werden spezielle Verbindungen an der Oberseite der Pfähle installiert. Ihre Funktion ist es, die oberen Strukturen wie Schuppen oder Stützen zu verbinden.
3. Abnahme und Verstärkung
Stabilitätsprüfung der Pfähle: Ob sie geneigt sind, muss eindeutig überprüft werden, und die Tragfähigkeit sollte durch Zugversuche überprüft werden.
Hinterfüllung bei Bedarf: Wenn es Lücken auf dem Boden gibt, verwenden Sie feinen Boden oder Beton, um den Auftriebswiderstand zu erhöhen.
Installationsort |
Freifläche/Boden |
Material | Q235 |
Oberfläche | Feuerverzinkung |
Windgeschwindigkeit | 60 m/s |
Schneelast | 1,4 kN/m2 |
Dicke | 2,75 mm/3 mm/3,5 mm |
Länge | Von 500 mm bis 2500 mm, kundenspezifisch |
Serie | Flansch oben, Rohroberteil |
Garantie | 10 Jahre |
Lebensdauer | 25 Jahre |
Zahlung | T/T, L/C, D/P, Western Union, Paypal |
Verpackung | Erdanker werden in Paletten, Kartons oder auf Ihre Anfrage verpackt |
Standard | AS/NZS 1170; TUV;ISO |
Ⅱ. Kern Vorteil
Ⅲ. Hauptanwendung
1. Gebäudetyp
Temporäre Gebäude: Baustellenunterkünfte, Lager und Fertighäuser.
Fundamente für kleine permanente Gebäude: leichte Villen, Außentoiletten, Geräteschuppen.
Regierungsaufträge: Straßenlampenmasten, Verkehrsschildmasten, Werbetafeln.
2. In Bezug auf Energie und Umweltschutz
Das Fundament von Photovoltaik-Halterungen: Befestigung von Photovoltaik-Panel-Halterungen in Solarkraftwerken zur Anpassung an verschiedene Gelände.
Das Fundament von kleinen Windturbinen: Kleine Windturbinen werden am Boden befestigt und haben eine hohe Windbeständigkeit.
Halterungen für Abwasserbehandlungsanlagen: Abwassertanks, Pumpstationen usw.
3. Landwirtschaft und Landschaftsbau
Gewächshausfixierung: Widersteht Belastungen wie Taifunen und Schnee und verhindert Positionsverschiebungen.
Bauernhofeinrichtungen: Das Fundament des Zauns und des Futterturms des Bauernhofs, um Strukturverformungen durch Tierstöße zu verhindern.
Landschaftsbau: Installation von Pavillons, Pergolen und Leitplanken ohne Beschädigung.
4. Notfall- und Sonderszenarien
Vorübergehende Umsiedlung nach Katastrophen: Der sofortige Bau von Notunterkünften oder Rettungseinrichtungen nach einem Erdbeben oder einer Überschwemmung.
Militärische und technische Operationen: In der Lage, Feldlager und Radarstationen schnell einzusetzen.
Schutz von Kulturgütern: Minimalinvasive Bauweise in der alten Architektur.
Ⅳ. Service
Wenn Sie weitere Details erfahren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.